- Zunft der Juristen
- Zunft der Juristen
the long robe.
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Geschichte der Stadt Zürich — Der Bannerträger der Stadtrepublik Zürich auf einem Gemälde von 1585 Die Stadt Zürich bestand als Turicum schon zu römischer Zeit, stieg aber erst im Mittelalter in die Reihe der grösseren Schweizer Städte auf. Die Herrscher des Heiligen… … Deutsch Wikipedia
Rat der Stadt Basel — Der Kleine Rat der Stadt Basel wird als „Rat der Stadt Basel“ erstmals 1118 erwähnt. Um den Rat von dem 1373 urkundlich zum ersten Mal erwähnten Grossen Rat abzugrenzen wurde der Rat ab dem 14. Jahrhundert auch als Kleiner Rat bezeichnet, eine… … Deutsch Wikipedia
Hans Bär (der Ältere) — Wappen der Bär zu Basel Hans Bär (auch Baer oder Ber) der Ältere (* vor 1465 im elsässischen Zabern; † 11. November 1502 in Basel) war ein Basler Kaufmann und Wechsler.[1] Stammhaus war das Basler Haus „zum Kardinal“. Als Kaufherr war … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Görlitz — Ansicht der Stadt Görlitz von Osten, 1575 Die dokumentierte Geschichte von Görlitz beginnt 1071 mit der Ersterwähnung als „villa gorelic“ in einer Urkunde Heinrichs IV.. Im Einzugsbereich der Lausitzer Neiße um Görlitz finden sich aber… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Nürnberg — Die Geschichte der Stadt Nürnberg setzt mit der ersten urkundlichen Erwähnung 1050 ein. Nürnberg stieg im Mittelalter unter den Staufern und Luxemburgern zu einer der wichtigen Reichsstädte im Heiligen Römischen Reich auf. Dank des blühenden… … Deutsch Wikipedia
Liste der Schweizer Gedenkmünzen — Die Liste der Schweizer Gedenkmünzen umfasst sämtliche Gedenkmünzen der Schweiz, die seit 1936 von der schweizerischen Münzprägestätte herausgegeben wurden. Es sind insgesamt dreissig 5 Franken Stücke, sechs 10 Franken Stücke, 35 20 Franken… … Deutsch Wikipedia
Universität im Mittelalter: Von der Klosterschule zur Alma Mater — Weiteste Bereiche des privaten und öffentlichen Lebens kamen im Mittelalter ganz ohne Schrift aus. Ein an Schriftlichkeit und Literatur geformter Bildungsbegriff ist auf mittelalterliche Verhältnisse also nur bedingt anzuwenden. Karl der Große… … Universal-Lexikon
Unterhaltungswert — Lustfaktor; Spaßfaktor * * * Un|ter|hạl|tungs|wert 〈m. 1〉 Grad der Unterhaltung, der von etwas ausgeht ● der Unterhaltungswert eines Fußballspiels * * * Un|ter|hạl|tungs|wert, der: Grad der Unterhaltsamkeit, die von etw. ausgeht, die einer… … Universal-Lexikon
Rachmaninoff — Der junge Rachmaninow Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow (russisch Сергей Васильевич Рахманинов, wiss. Transliteration Sergej Vasil evič Rachmaninov; er selbst benutzte als Umschrift seines Namens Rachmaninoff; * 20. Märzjul./ 1. April 1873 … Deutsch Wikipedia
Rachmaninov — Der junge Rachmaninow Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow (russisch Сергей Васильевич Рахманинов, wiss. Transliteration Sergej Vasil evič Rachmaninov; er selbst benutzte als Umschrift seines Namens Rachmaninoff; * 20. Märzjul./ 1. April 1873 … Deutsch Wikipedia
Rachmaninow — Der junge Rachmaninow Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow (russisch Сергей Васильевич Рахманинов, wiss. Transliteration Sergej Vasil evič Rachmaninov; er selbst benutzte als Umschrift seines Namens Rachmaninoff; * 20. Märzjul./ 1. April 1873 … Deutsch Wikipedia